Verkaufte Blumengemälde oder Gemälde mit Blumen Blüten, die in ähnlicher Art auf Anfrage nochmals erstellt werden können. Bei Anfragen bitte die Nummer und den Bildnamen der floralen Original Gemälde mit angeben. Sollten Sie eine eigene Idee oder Vorlage / Foto für ein individuelles Acrylbild auf Leinwand haben, dürfen Sie mich gerne für ein unverbindliches Angebot einer Auftragsmalerei kontaktieren.

Seite 1 | 2

Seite 1 | 2

Blumengemälde Gemälde mit Blumen kaufen

Ihr Wunschbild ist bereits verkauft?

Gerne erstellt Ihnen die Künstlerin ein ähnliches Gemälde als Auftragsmalerei.

Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen und genießen Sie die Möglichkeit, sich Ihr ganz individuelles Gemälde anfertigen zu lassen.

Verkaufte Blumengemälde – Florale Originalkunstwerke von Alexandra Brehm

Die Seite „Verkaufte Blumengemälde“ auf Burgstallers-Art bietet einen faszinierenden Einblick in die bereits verkauften Werke der Künstlerin Alexandra Brehm, die sämtliche Gemälde im eigenen Atelier von Hand malt. Als Einzelkünstlerin vereint sie technische Raffinesse mit einem tiefen Gespür für Farbe, Form und florale Symbolik. Ihre Blumengemälde sind mehr als dekorative Darstellungen – sie sind emotionale, farbenreiche Unikate, die den Betrachter berühren und inspirieren.

Blumen als zentrales Motiv in der Kunstgeschichte

Blumen gehören seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Motiven in der bildenden Kunst. Ob als Stillleben, symbolische Darstellung oder abstrahierte Form – sie stehen für Vergänglichkeit, Schönheit, Sinnlichkeit und Hoffnung zugleich. Alexandra Brehm führt diese Tradition auf moderne Weise fort und interpretiert florale Themen mit zeitgemäßer Ästhetik und kraftvoller Farbgebung.

Ihre verkauften Werke zeigen deutlich, wie vielfältig Blumenmotive künstlerisch verarbeitet werden können – von naturalistischen Abbildungen über abstrahierte Formen bis hin zu expressiven Farbkonstruktionen.

Die verkauften Blumengemälde von Alexandra Brehm sind durchweg handgemalte Originale auf Leinwand. Jedes Werk ist ein Ausdruck von Emotion, gestaltet mit viel Gespür für Komposition, Dynamik und Farbwirkung. Die Motive reichen von einzelnen Blüten, etwa Rosen oder Mohn, bis hin zu großzügigen Blumenbouquets, dargestellt in leuchtender oder gedeckter Farbpalette.

Besonders auffällig ist der individuelle Stil der Künstlerin: Ihre Bilder sind nie rein illustrativ, sondern verbinden das Florale mit malerischer Freiheit und texturaler Tiefe. Schichten aus Acrylfarbe, Pinsel- und Spachteltechnik sowie teils eingearbeitete Strukturen verleihen den Bildern eine lebendige, fast greifbare Qualität.

Blumengemälde mit floraler Seele – Jedes Werk ein Unikat

Die auf der Seite präsentierten Blumengemälde wurden bereits verkauft und befinden sich heute in privaten Sammlungen, Wohnräumen und Geschäftsräumen im In- und Ausland. Sie sind Zeugnisse der künstlerischen Qualität und Ausdrucksstärke, die Alexandra Brehms Arbeiten auszeichnet. Jedes Gemälde ist ein handgemaltes, signiertes Einzelstück – ein Unikat, das Emotionen, Atmosphäre und Stil transportiert.

Der Besitz eines floralen Originalgemäldes bedeutet mehr als dekorativer Anspruch. Es ist ein Ausdruck von Persönlichkeit, Geschmack und Liebe zur Kunst. Gerade Blumendarstellungen besitzen die Fähigkeit, Stimmungen im Raum zu beeinflussen – sie vermitteln Ruhe, Energie, Lebensfreude oder auch Melancholie, je nach Farbwahl und Motiv.

Die Käuferinnen und Käufer der verkauften Werke haben sich bewusst für ein Unikat direkt aus dem Atelier der Künstlerin entschieden – ohne Zwischenhändler, mit direktem Bezug zur kreativen Quelle.

Moderne Blumengemälde – Wirkung und Einsatz im Raum

Blumengemälde eignen sich hervorragend zur Raumgestaltung – ob im privaten Wohnbereich, in Praxen, Hotels oder Bürogebäuden. Sie wirken einladend, harmonisch und oft auch repräsentativ. Die Werke von Alexandra Brehm zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus: von zarten Pastelltönen bis zu kräftigen, leuchtenden Farben findet sich in der Galerie für jede Stilrichtung ein passendes Beispiel.

Viele der bereits verkauften Werke zeigen eindrucksvoll, wie Blumenkunst sowohl modern als auch zeitlos sein kann – ideal für Interieurs, die Kunst und Natur vereinen möchten.

Farbe spielt in den Blumengemälden eine zentrale Rolle. Rot steht für Leidenschaft, Gelb für Energie, Blau für Ruhe – Alexandra Brehm nutzt diese Symbolik bewusst, um emotionale Botschaften in ihren Bildern zu transportieren. Die Kombination aus Motiv, Farbwahl und Bildaufbau erzeugt eine atmosphärische Tiefe, die jeden Raum bereichert.

Florale Kunst nach Maß – Individuelle Auftragsarbeiten möglich

Die präsentierten, verkauften Blumengemälde dienen nicht nur der Dokumentation, sondern auch als Inspiration für individuelle Auftragsarbeiten. Kundinnen und Kunden können anhand bestehender Motive Wünsche äußern oder eigene Ideen umsetzen lassen – etwa in Bezug auf:

  • Farbwelt
  • Motivwahl (z. B. bestimmte Blumenarten)
  • Format und Ausrichtung
  • gewünschte Stilrichtung (abstrakt, expressiv, detailreich)

Die Umsetzung erfolgt in enger Absprache mit Alexandra Brehm. Als Einzelkünstlerin begleitet sie ihre Auftraggeber persönlich durch den gesamten kreativen Prozess – von der ersten Skizze bis zur finalen Fertigstellung. So entsteht ein maßgeschneidertes Original, das sich nahtlos in den gewünschten Raum und den individuellen Geschmack einfügt.

Verkaufte Werke als Zeugnis für Qualität und künstlerische Linie

Die Seite „Verkaufte Blumengemälde“ dient nicht nur als Rückblick auf vergangene Werke, sondern auch als Qualitätsnachweis. Sie zeigt die stilistische Entwicklung und die künstlerische Konstanz von Alexandra Brehm. Kunden erhalten so einen authentischen Eindruck von:

  • Maltechnik
  • Motivvielfalt
  • Farbsprache
  • Kompositorischer Gestaltung

Die dargestellten Arbeiten bieten eine verlässliche Grundlage für die Auswahl ähnlicher Werke oder die Beauftragung eines individuellen Bildes.

Jedes verkaufte Blumengemälde ist ein Botschafter des künstlerischen Anspruchs von Burgstallers-Art. Die Sammlung zeigt, dass florale Kunst nicht kitschig oder beliebig sein muss, sondern als moderne, ausdrucksstarke Bildsprache ihre Berechtigung in der Gegenwart hat. Die Künstlerin versteht es, dem traditionellen Motiv der Blume eine neue Tiefe zu verleihen – emotional, atmosphärisch und zeitlos schön.

Fazit – Blumengemälde von Alexandra Brehm: Ausdruck von Natur, Stil und Persönlichkeit

Die Seite „Verkaufte Blumengemälde“ von Burgstallers-Art dokumentiert eindrucksvoll, wie moderne florale Kunst heute aussehen kann: individuell, ausdrucksstark und in hochwertiger Ausführung. Alexandra Brehm gelingt es, dem klassischen Motiv der Blume ein neues Gesicht zu geben – durch Struktur, Farbe und künstlerische Freiheit.

Ihre Werke laden zum Innehalten ein, bringen Farbe und Stimmung in den Raum und berühren die Betrachter auf emotionale Weise. Wer ein Blumengemälde von Alexandra Brehm erwirbt – sei es frei verfügbar oder als Auftragsarbeit –, investiert in ein Stück Originalkunst mit Seele und Charakter.